Zuhause Wie man Organisieren Sie sich: 10 Tipps für Remote-Vorstellungsgespräche

Organisieren Sie sich: 10 Tipps für Remote-Vorstellungsgespräche

Inhaltsverzeichnis:

Video: #98 Homeoffice: Wie du dich und dein Team remote organisierst (Juni 2024)

Video: #98 Homeoffice: Wie du dich und dein Team remote organisierst (Juni 2024)
Anonim

Remote-Arbeiten kann ein großes Privileg sein, aber Sie müssen zusätzliche Anstrengungen unternehmen, um es erfolgreich zu machen. Vollzeitmitarbeiter sind sich überaus bewusst, wie sie kommunizieren. Sie haben eine einzigartige Etikette für die Teilnahme an Meetings. Sie stehen auch vor anderen Fragen und Herausforderungen als Büroangestellte. Wenn Sie ein Kandidat für eine entfernte Position sind oder gerade erst mit der Suche beginnen, können Sie einige dieser Details für das Vorstellungsgespräch nutzen.

Ich habe in verschiedenen Rollen remote gearbeitet. In einem Job habe ich als Vollzeit-Ortsansässiger angefangen und eine entfernte Position ausgehandelt, als mein Partner in die Graduiertenschule in Großbritannien aufgenommen wurde. Ich hatte einen anderen Job, bei dem es sich um eine Vollzeit-Remote-Position für ein Unternehmen aller Remote-Mitarbeiter handelte. Außerdem ist jedes freie Schreiben, das ich mache, fern. Aus all diesen Erfahrungen habe ich gelernt, worauf entfernte Organisationen bei der Befragung von Bewerbern achten. Diese 10 Tipps helfen Ihnen bei der Planung, Vorbereitung und Teilnahme an einem Remote-Vorstellungsgespräch.

Planen Sie das Interview

1. Seien Sie klar, prägnant und unironisch schriftlich

Wenn Sie sich an einer entfernten Stelle bewerben, werden Sie sich wahrscheinlich zuerst per E-Mail mit dem Team in Verbindung setzen. Beachten Sie, dass die Personen, die Ihre Bewerbung und Ihre E-Mail-Antworten lesen, eine erhöhte Sensibilität für die geschriebene Sprache haben. Es ist ein heißes Thema unter abgelegenen Arbeitnehmern, die besonders gewissenhaft sein müssen, wie sie sich ausdrücken. Lassen Sie Ironie, Witze und Subtilität beiseite. Seien Sie so klar und prägnant wie möglich.

In den Remote-Arbeitseinstellungen muss jede E-Mail und Nachricht sowohl inhaltlich als auch klanglich klar sein. Niemand möchte eine Nachricht lesen und sich fragen: "Ist sie sauer auf mich? Soll ich die Arbeit noch einmal machen?" Wenn Menschen nach Entfernung und Zeitzonen getrennt sind, kann eine undurchsichtige Botschaft leicht in etwas verwandelt werden, das niemand beabsichtigt hat.

Passen Sie Ihre Sensibilität sofort an den Kommunikationsstil des Teams an. Verwenden sie Ausrufezeichen und Emojis, um Freude, Verwirrung auszudrücken oder um ihren Ton zu klären? Nehmen Sie es auf und spiegeln Sie es in Ihren Antworten wider, wenn Sie damit vertraut sind. Das Team wird es bemerken, wenn Sie es tun, und sie werden es bemerken, wenn Sie es nicht auch tun.

2. Reagieren Sie nicht sofort auf jede E-Mail

Erfolgreiche Remote-Mitarbeiter werden Ihnen sagen, dass die Vereinbarkeit von Beruf und Familie der Schlüssel zur Zufriedenheit ist. Wenn ein Team Interesse an Ihnen als Kandidat zeigt, sollten Sie sich nicht gezwungen sehen, auf jede E-Mail zu antworten, sobald sie eintrifft, insbesondere, wenn sie außerhalb der Geschäftszeiten liegt.

Wie schnell Sie antworten, hängt vom Kontext ab. Wenn um 21 Uhr eine nicht dringende E-Mail in Ihrem Posteingang eingeht, warten Sie bis zum Morgen, um zu antworten. Das heißt, wenn Sie am Abend eine E-Mail über die Koordination eines Interviews am nächsten Tag erhalten, ist die Zeit entscheidend, und die Leute sind dankbar, wenn Sie eher früher als später antworten. Wenn Sie E-Mails rechtzeitig, aber nicht zu spät nachts beantworten, beweisen Sie, dass Sie bereits ein Verständnis für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie haben. Das ist eine Eigenschaft, die entfernte Unternehmen gerne sehen.

3. Sprechen Sie über Zeitzonen

Wenn Sie ein Interview für einen Remote-Job planen, sprechen Sie über Zeitzonen. Nennen Sie Ihre Zeitzone mit der richtigen Terminologie und beachten Sie den Unterschied zu UTC, GMT oder der Zeitzone Ihres Gegenübers. Hab keine Angst, es nachzuschlagen. Die Sommerzeit bringt zwei Mal im Jahr einen Strich durch die Rechnung.

Angenommen, Ihr Kontakt ist in Denver und Sie sind in Brasilia. Schreiben Sie: "Ich bin in der Brasilia Standard Time (GMT -3). Damit bin ich der Mountain Standard Time um 4 Stunden voraus. Können wir um 12.00 Uhr MST (16.00 Uhr MST) anrufen?"

Schlagen Sie und bestätigen Sie Zeiten immer, indem Sie die Zeitzone Ihres Kontakts und Ihre eigene verwenden. Es beseitigt Verwirrung und gibt jedem die Möglichkeit, einen Zeitumrechnungsfehler zu bemerken.

4. Schlagen Sie mehrere Möglichkeiten zur Besprechung vor

Wenn Ihr potenzieller Arbeitgeber nach Ihrer Verfügbarkeit für ein Vorstellungsgespräch fragt, schlagen Sie mehrere Möglichkeiten vor, um sich zu treffen. Geben Sie eine Telefonnummer, eine Skype-ID, einen Namen für Google Chat Hangouts, eine WhatsApp-Nummer und alles andere an, was Sinn macht. Das Team verfügt möglicherweise bereits über eine bevorzugte Methode für Anrufe. Wenn Sie jedoch mehrere Optionen angeben, zeigt dies, dass Sie proaktiv sind, wenn es um die Anpassung der Kommunikation geht. Auch hier sind Remote-Mitarbeiter für diese Tatsache sensibel und werden es bemerken.

Kurz vor dem Interview

5. Bereiten Sie Ihren Space vor

Ihr Vorstellungsgespräch für einen Remote-Job wird mit ziemlicher Sicherheit über eine Videokonferenz geführt. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um Ihren Platz vorzubereiten. Wo wirst du sitzen? Wie nah wird dein Gesicht an der Kamera sein? Schalten Sie Ihre Kamera ein, damit Sie Ihren Stuhl positionieren und Ihr Gesicht einrahmen können. Wenn Sie auf einem Laptop sitzen, stellen Sie ihn ein paar Zentimeter nach oben, damit Sie frontal und nicht schräg erscheinen. Überprüfen Sie die Beleuchtung, damit Sie nicht von hinten beleuchtet werden. Räumen Sie den Raum hinter sich auf und bringen Sie Benachrichtigungen zum Schweigen.

Wenn Sie Materialien wie ein Portfolio oder Arbeitsproben freigeben, müssen Sie diese im Voraus senden und Kopien auf Ihren Computer laden. Auf diese Weise können Sie Ihren Bildschirm ganz einfach freigeben, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

6. Überprüfen Sie Aussehen, Kamera und Mikrofon

Befolgen Sie die gleichen Ratschläge, die Sie für ein traditionelles Interview geben würden, wenn Sie früh auftauchen und sich angemessen anziehen möchten. Die gute Nachricht ist, dass Sie barfuß und in Jogginghosen bleiben können, wenn Sie möchten, da niemand Ihre untere Hälfte sieht. Wenn Sie sich jedoch von Kopf bis Fuß anziehen, fühlen Sie sich möglicherweise professioneller und selbstbewusster. Denken Sie daran, als eine Option.

Verwenden Sie ein Headset und ein externes Mikrofon für Remote-Vorstellungsgespräche. Sie verbessern die Audioqualität von Anrufen erheblich, indem sie Rückkopplungen eliminieren. Sie brauchen nichts Schickes oder Teueres. Ein einfacher In-Ear-Kopfhörer mit einem Mikrofon am Kabel reicht aus. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kleidung und Ihr Schmuck Ihr Headset nicht beeinträchtigen.

Führen Sie auf einem Smartphone kein Vorstellungsgespräch für Fernarbeiten durch. Ihre potenziellen Kollegen erwarten von Ihnen die Fähigkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. Sie möchten wissen, dass Sie eine dedizierte Workstation haben.

7. Führen Sie einen Testlauf durch

Führen Sie mindestens 10 Minuten vor dem Anruf einen Test durch, um sicherzustellen, dass alles korrekt aussieht und klingt. Sind Sie nah genug an Ihrem WLAN-Router oder benötigen Sie ein Ethernet-Kabel? Wie klingt dein Mikrofon? Einige Videokonferenzdienste bieten eine A / V-Prüfung an, die Sie selbst ausführen können, beispielsweise der Skype-Anruftestdienst. Wenn Sie die Solo-Qualität nicht überprüfen können, bitten Sie einen Freund, einen kurzen Demo-Anruf zu tätigen. Es sollte nicht länger als eine Minute dauern. Beachten Sie, dass dieser Schritt von entscheidender Bedeutung ist, wenn Sie die Software oder den Dienst, den Sie für das Vorstellungsgespräch verwenden, noch nie verwendet haben. Sie sollten den Testlauf auf jeden Fall so früh wie möglich durchführen.

Während des Interviews

8. Beweisen Sie, dass Sie für Remote-Arbeiten nicht geeignet sind

Das Interview gibt Ihnen die Möglichkeit, Informationen über sich selbst auszutauschen. Sprechen Sie über Ihre vorherigen Erfolge wie in jedem anderen Vorstellungsgespräch. Markieren Sie außerdem die Erfahrungen, die Sie mit der Fernarbeit gemacht haben. Sie möchten veranschaulichen, dass Sie es bereits getan haben und erfolgreich waren, anstatt einfach zu sagen, dass Sie begeistert sind, es zu versuchen.

Wenn Sie keine formale Erfahrung in einer Remote-Rolle haben, können Sie dennoch relevante Beispiele verwenden. Haben Sie in Ihrem vorherigen Job einen Tag in der Woche von zu Hause aus gearbeitet? Haben Sie eine ganze Promotion geschrieben? These von Ihrem Küchentisch? Sogar das Unterrichten kann relevant sein, wenn Sie zu Hause Unterrichtspläne erstellt und Unterlagen benotet haben. Denken Sie über diese Erfahrungen nach und erwähnen Sie sie.

9. Stummschalten Sie sich in Gruppen

Remote-Teams führen viele Besprechungen per Video durch. Bei Gruppenanrufen besteht das Protokoll darin, sich stumm zu schalten, wenn Sie nicht sprechen. Zu zeigen, dass Sie die Etikette für virtuelle Meetings kennen, ist gleichbedeutend mit guten Manieren. Es wird einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Schalten Sie bei Einzelgesprächen Ihr Mikrofon nur dann stumm, wenn unerwartete Hintergrundgeräusche zu hören sind, wie z. B. ein Müllwagen, der vor Ihrem Fenster im Leerlauf steht. Erklären Sie in solchen Situationen, warum Sie zeitweise stumm schalten. Ansonsten kann es fischig werden.

10. Stellen Sie Fragen zu Remote Work

Remote-Arbeiten ist mit einzigartigen Herausforderungen und Überlegungen verbunden. Ein ernsthafter Kandidat für eine Fernarbeitsstelle wird nachdenkliche Fragen haben, die sich mit einigen Aspekten der Fernarbeit befassen. Einige, die Sie fragen können, sind:

  • Wie oft kommuniziert das Team und ist es tendenziell synchron oder asynchron?
  • Gibt es regelmäßig geplante Treffen? Drehen sich die Besprechungszeiten, um Personen in verschiedenen Zeitzonen aufzunehmen?
  • Welche Kommunikations- und Kollaborationstools nutzt das Team? Wenn Sie nicht über die neueste Collaboration-Software verfügen, sollten Sie sich vor dem Anruf über das Thema informieren.
  • Wie hoch ist das Budget für Home-Office-Geräte? Gibt es Zulagen für Raumgebühren für die Zusammenarbeit?
  • Wie geht die Organisation mit der Einstellung neuer Mitarbeiter um?
  • Ist eine Reise erforderlich, z. B. für Training oder Teamtreffen, und wenn ja, wie oft?
  • Wie bestimmt die Organisation die lokalen Feiertage für die Freizeit (wenn das Team international ist)?
  • Wie viele Krankheitstage nehmen Mitarbeiter durchschnittlich in Anspruch?
  • Was unternimmt die Organisation, um die Moral der Mitarbeiter hoch zu halten oder den Zusammenhalt zwischen den Teammitgliedern zu fördern?
  • Was ist die Sicherheitsstrategie für Remote-Mitarbeiter? Benötigt das Unternehmen die Nutzung eines bestimmten VPN-Dienstes?

Viel Glück!

Wenn Sie wissen, was Remote-Arbeit anders macht und wie sensibel Remote-Mitarbeiter für diese Details sind, können Sie ein Remote-Vorstellungsgespräch führen. Natürlich gelten auch alle anderen Ratschläge, die Sie im Laufe der Jahre zu Vorstellungsgesprächen für einen neuen Job gesammelt haben. Sei höflich und aufrichtig. Bereiten Sie sich darauf vor, indem Sie die Organisation und ihre Aufgaben untersuchen. Überlegen Sie sich Fragen zum Arbeitsalltag und zu den Zielen der Position. Stellen Sie sicher, dass Sie während des Interviews beurteilen, ob Sie für die Organisation und auch für das Team arbeiten möchten. Stellen Sie schließlich sicher, dass die Remote-Arbeit für Sie richtig ist. Nicht jeder lebt, wenn er die Kontrolle über sein Arbeitsumfeld hat. Wenn es aber passt, dann willkommen im Club.

Vorausgesetzt, Ihr Bewerbungsgespräch läuft gut und der Job passt gut, möchten Sie wirklich erfolgreich sein und Ihren neuen Arbeitgebern zeigen, dass Sie in der Lage sind, produktiv zu sein, während Sie remote arbeiten. Nächste Woche werde ich Ihnen mit einer Reihe von Tipps für die Arbeit von zu Hause aus dabei helfen, Ihr Bestes zu geben.

Organisieren Sie sich: 10 Tipps für Remote-Vorstellungsgespräche