Zuhause Bewertungen Leica Summit-m 90 mm 1: 2,4 asph. bewertung & rating

Leica Summit-m 90 mm 1: 2,4 asph. bewertung & rating

Video: Leica 90mm f2.8 Tele-Elmarit (Juni 2024)

Video: Leica 90mm f2.8 Tele-Elmarit (Juni 2024)
Anonim

Der Leica Summarit-M 90 mm 1: 2, 4 ASPH. (2.350 US-Dollar) ist die längste der Low-Cost-Objektivfamilie des Unternehmens. Es ist eine ansprechende Option für Fotografen, die ein kurzes Teleobjektiv für eine M-Mount-Kamera wünschen, aber nicht annähernd 4.000 US-Dollar für den APO-Summicron 90 mm 1: 2 ASPH ausgeben möchten. Das Summarit ist nicht ganz das gleiche optische Wunder wie das APO-Summicron, aber es ist eine gute Alternative, wenn Sie bereit sind, auf eine halbe Lichtsammelfunktion zu verzichten, oder wenn der Preis des Summicron es über Ihre Verhältnisse bringt.

Der 90-mm-Summarit misst ohne Gegenlichtblende 2, 6 x 2, 2 Zoll (HD) und wiegt 12, 2 Unzen. Das Objektiv ist in Schwarz oder in Silber mit einem schwarzen Gummifokusring erhältlich. Beide Versionen der Linse sind aus eloxiertem Aluminium gefertigt. Die Haube besteht ebenfalls aus Aluminium; es schraubt sich durch ein Gewinde an der Außenseite des Objektivtubus ein und erhöht die Höhe um ungefähr eineinhalb Zoll. Es ist umkehrbar, aber die Objektivöffnung kann nicht eingestellt werden, wenn die Blende umgedreht ist. Sie sollten sie daher nur in dieser Position aufbewahren oder wenn der Platz in Ihrer Tasche sehr knapp ist. Die Metallkappe kann in beiden Richtungen auf der Haube sitzen, aber nicht direkt am Objektiv angebracht werden, wie beim Summarit-M 1: 2, 4 / 35 mm ASPH. oder die Summarit-M 50mm 1: 2, 4 ASPH..

Wie die anderen 1: 2, 4 Summarit-Objektive unterstützt das 90-mm-Objektiv 46-mm-Frontfilter. Es ist möglich, sie mit angebrachter Haube zu installieren oder zu entfernen, aber Sie müssen darauf achten, nur den Metallring und nicht das Filterglas selbst zu berühren, und der Raum innerhalb der Haube ist eng. Sie sind viel besser dran, die Haube abzuschrauben, um die Filter zu wechseln. Dies ist für die meisten Digitalfotografien kein Problem. Wenn Sie jedoch Farbfilter für Schwarzweißfilme oder das digitale M-Monochrom verwenden, müssen Sie es entfernen, wenn Sie das Objektiv auf einen Farbkörper bewegen. Es ist keine große Sache, aber das Abschrauben der Haube dauert ein bisschen länger als das Arbeiten mit einer Bajonett-Haube, wie Sie es bei den meisten SLR-Objektiven finden, und ist sicherlich weniger praktisch als die integrierte, zusammenlegbare Haube, die Leica mit dem APO-Summicron 90mm verwendet und einige seiner anderen Top-End-Objektive.

Das Objektiv fokussiert bis auf 0, 9 Meter (3 Fuß), was typisch für ein Entfernungsmesserobjektiv mit dieser Brennweite ist. Das ist etwas näher als das APO-Summicron (1 Meter), entspricht aber nicht ganz dem Macro-Elmar-M 1: 4 / 90mm (3.650 USD), mit dem Objekte bis zu einer Entfernung von 0, 8 Metern erfasst werden können. Wenn Sie ein M haben, das Live View unterstützt, wie das MP (Typ 240) oder das neue Monochrom (Typ 246) (7.450 USD), können Sie es mit einem Verlängerungsrohr festhalten, mit dem ich das Bild des Löwenzahns unten aufgenommen habe. Auf dem Lauf befindet sich eine aufgedruckte Tiefenschärfenskala mit Markierungen bei f / 4, f / 8, f / 11 und f / 16, aber die Tiefenschärfe ist so gering, dass das Objektiv nicht mehr sichtbar ist fast dekorativ. Die Blende kann in Schritten von 1: 2, 4 bis 1: 16 eingestellt werden. Die Blende verwendet 11 Lamellen für kreisförmige unscharfe Lichter hinter Ihrem Motiv.

Sehen Sie, wie wir Digitalkameras testen

Ich habe Imatest verwendet, um zu sehen, wie scharf das Summarit in Kombination mit dem 24-Megapixel-M (Typ 240) ist. Bei 1: 2, 4 erzielt das Objektiv bei einem zentrierten Schärfentest 2.412 Linien pro Bildhöhe, besser als die 1.800 Linien, nach denen wir in einem Bild suchen. Das Bild ist im mittleren Drittel des Rahmens am schärfsten (2.804 Zeilen) und im mittleren Drittel (2.376 Zeilen) immer noch recht gut, aber das äußere Drittel ist mit 1.683 Zeilen etwas weich. Bei f / 2.8 gibt es eine sehr marginale Verbesserung.

Bei f / 4 verbessert sich das Detail merklich; Der mittenbetonte Durchschnitt verbessert sich auf 2.931 Zeilen, wobei die Außenkanten ungefähr 2.100 Zeilen aufweisen. Bei f / 5.6 gibt es mehr Verbesserungen; Die mittenbetonte Punktzahl beträgt 3.165 Zeilen, und selbst die Ränder des Rahmens zeigen 2.664 Zeilen. Bei 1: 8 erreicht das Objektiv einen Spitzenwert mit einer mittenbetonten Punktzahl von 3.175 Linien und Kanten, die sich 2.850 Linien annähern. Es gibt einen leichten Abfall bei 1: 11 aufgrund von Beugung (2.937 Zeilen) und einen deutlicheren bei 1: 16 (2.417 Zeilen). Das APO-Summicron ist mit 1: 2 genauso scharf wie das Summarit mit 1: 2, 4, und auch die Spitzenauflösung mit 1: 5, 6 (3.446 Zeilen) ist etwas besser.

Verzerrungen sind beim Summarit kein Problem, und es treten auch keine violetten Farbsäume auf. Ich konnte in Labor- oder Feldtests keine Beispiele dafür finden, selbst wenn Baumblätter bei f / 2.4 gegen einen hellen Himmel geschossen wurden. Dies gilt auch für die anderen Summarit-Objektive, mit Ausnahme des Weitwinkelobjektivs Summarit-M 1: 2, 4 / 35 mm, das diesen Effekt zeigt.

Der Leica Summarit-M 90 mm 1: 2, 4 ASPH. ist fast so gut wie das APO-Summicron 90mm 1: 2 ASPH. bei rund 60 Prozent der Kosten. Das ist ein großer Rabatt, wenn man bedenkt, dass das, was man verliert, im Wesentlichen eine halbe Blende für das Sammeln von Licht und die geringfügig geringere Schärfentiefe ist, die durch Schießen mit 1: 2 erzielt werden kann. Ich habe einige Probleme mit Leicas Entscheidung, ein Gewindehaubendesign zu verwenden, aber wenn man das Preisdelta zwischen dem Summarit und dem APO-Summicron betrachtet, kann man lernen, damit zu leben. Das Zeiss Tele-Tessar T * 4/85 ZM ist eine weitere kostengünstige Option in diesem Fokusbereich, obwohl die geringere Blende und das Fehlen von 85-mm-Rahmenlinien bei Leica-Kameras für viele Fotografen eine härtere Verkaufssituation darstellen, selbst bei 940 US-Dollar. Wenn Sie das beste Objektiv haben möchten, das Sie bekommen können, sollten Sie das APO-Summicron 90mm kaufen - deshalb ist es unsere Wahl für Redakteure. Aber wenn Sie nicht 4.000 US-Dollar ausgeben möchten, ist der Summarit-M 90 mm 1: 2, 4 ASPH genau das Richtige für Sie. ist eine gute Alternative, bei der Sie nur ein paar kleine Kompromisse eingehen müssen.

Leica Summit-m 90 mm 1: 2,4 asph. bewertung & rating