Zuhause Bewertungen Toshiba tr200 (480gb) Bewertung

Toshiba tr200 (480gb) Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Video: SSD диск Toshiba 2.5" TR200 480 Гб SATA III 3D TLC THN-TR20Z4800U8 (Juni 2024)

Video: SSD диск Toshiba 2.5" TR200 480 Гб SATA III 3D TLC THN-TR20Z4800U8 (Juni 2024)
Anonim

Toshiba ist ein Unternehmen, das aufgrund eines anhaltenden Buchhaltungsskandals, Berichten über Milliardenverluste seines Atomkraftwerks Westinghouse und eines turbulenten Verkaufs seines Flash-Speicherchip-Geschäfts an Bain Capital (an dem Investoren wie Apple und Dell beteiligt sind) vor kurzem gelebt hat in… werden wir interessante Zeiten sagen. Aber wie bei jedem Unternehmen, dessen Betriebserträge so hoch sind, dass sie mit dem Budget einer kleinen Nation (oder von zwei) verglichen werden können, muss das Geschäft bei Toshiba fortgesetzt und neue Produkte eingeführt werden. Und angesichts des jüngsten Verkaufs des Chiparms ist es klar, dass diese Abteilung für lange Zeit Flash-Speicher und verwandte Geräte (wie z. B. Solid-State-Laufwerke) auslagern wird.

Die jüngste Landung auf unserem Prüfstand von Toshiba ist der TR200 (im Test 149 US-Dollar UVP), der sich vor allem durch das Herunterspielen des OCZ-Markenzeichens auszeichnet. (Die OCZ-Technologie war ein SSD-Hersteller, den Toshiba vor einigen Jahren erworben hat und der auf vielen seiner früheren SSDs als Co-Branding eingeführt wurde.) Toshiba behält das OCZ-Styling auf der Metalloberseite des Laufwerks bei, nimmt aber, wie Sie werden, die Marke aus dem Produktnamen heraus finden Sie "OCZ" in ein paar Stellen auf der Box gedruckt.

Zunächst dachten wir, dass die Minimierung der Marke OCZ (eine, die traditionell mit leistungsorientierten SSDs in Verbindung gebracht wird) möglicherweise mit der Zielgruppe für dieses Laufwerk zusammenhängt. Tatsächlich sagt Toshiba jedoch eher vage: "Einzelhandels-SSDs werden unter dem Markennamen Toshiba ausgeliefert, während OCZ in Zukunft eine Unterserie sein wird." Abgesehen von der Nomenklatur richtet sich der TR200 an Entwickler und Benutzer von Budgetsystemen, die zum ersten Mal ein Upgrade von einer Festplatte durchführen. Als solches bleibt das Laufwerk bei der traditionellen Serial ATA (SATA) -Schnittstelle und ist nur in dem traditionellen 2, 5-Zoll-Format erhältlich, das zuerst von Festplatten für Laptops verbreitet wurde. (Wie fast alle 2, 5-Zoll-SSDs heutzutage ist sie 7 mm dick.)

Die Kapazitätsoptionen sind ebenfalls begrenzt. In Übereinstimmung mit seinen Budget-Käufern wird das Toshiba TR200 in den Modellen 240 GB, 480 GB (das von uns getestete Modell) und 960 GB angeboten. Während diese Schritte für die meisten potenziellen Käufer in dieser Kategorie sinnvoll sind, werden diejenigen mit einem sehr engen Budget im Gegensatz zu dem kürzlich getesteten Crucial BX300-Laufwerk keine Option mit geringerer Kapazität finden. Wir haben uns die 240-GB-Version angesehen, aber sie ist auch für etwa 60 US-Dollar mit 120 GB erhältlich.

Die empfohlenen Einführungspreise für das Toshiba TR200 sind in der Tat niedrig: 89 USD für das 240-GB-Modell, 149 USD für das getestete 480-GB-Modell und 289 USD für das 960-GB-Modell. Aber auch hier kommt Crucial ins Spiel: Das ältere Crucial MX300-Laufwerk ist mit etwas höheren Kapazitäten (275 GB, 525 GB und 1 TB) zum gleichen Preis oder etwas weniger erhältlich.

Ob das Toshiba TR200 auf dem immer überfüllten Budget-SSD-Markt Sinn macht, hängt möglicherweise von der Leistung ab, und wo sich die Preisgestaltung für das Toshiba-Laufwerk letztendlich auszahlt. Die endgültige Preisgestaltung ist vor der Produkteinführung immer schwer einzuschätzen. In unseren nachstehenden Benchmark-Tests können wir jedoch deutlich sehen, wie sich das Laufwerk von der Konkurrenz abhebt, einschließlich Angeboten von Western Digital, HP und anderen Anbietern zu ähnlichen Preisen.

Schauen wir uns zunächst die Funktionen des TR200 genauer an.

Design und Funktionen

Das Toshiba TR200 ist das erste Einzelhandelslaufwerk des Unternehmens, das mit dem BiCS-Flash von Toshiba ausgestattet ist. Dies ist der Name des Unternehmens für seine dreidimensional gestapelte Triple-Level-Cell-Speichertechnologie (TLC). In dieser Iteration handelt es sich eher um einen 64-Ebenen-Blitz als um den neueren 96-Ebenen-Blitz. Aber da mehr Schichten in erster Linie mehr Kapazität bedeuten und Toshiba mit diesem Laufwerk 960 GB erreicht, gibt es keinen wirklichen Nachteil, wenn man sich an 64-Schichten-Flash hält. So beschreibt Toshiba das Aroma von BiCS, das im TR200 verwendet wird, direkt aus den Pressematerialien…

Die angegebenen technischen Daten des Laufwerks stammen ebenfalls direkt von Toshiba…

Das hier von Toshiba verwendete 3D-TLC-NAND verleiht dem Laufwerk einen leichten Vorsprung in Bezug auf die Lebensdauer, zumindest gegenüber einigen preisgünstigen Alternativen. Die Firma sagt, Sie sollten mit diesem Laufwerk zwischen 60 und 240 Terabyte (TBW) schreiben. Der auf MLC basierende Crucial BX300 ist zwar mit 55 bis 160 TBW etwas schlechter bewertet, es ist jedoch zu beachten, dass diese Zahlen ein 120-GB-Modell mit geringerer Kapazität beinhalten (das Toshiba in der TR200-Reihe nicht anbietet). Die maximale Speicherkapazität liegt bei 480 GB, da der BX300 nicht mit einer höheren Kapazität angeboten wird.

Andere Laufwerke, die einen ähnlichen 3D-TLC-Flash-Speicher verwenden, z. B. die kürzlich aktualisierte WD Blue 3D-SSD, bieten jedoch ähnliche oder bessere Haltbarkeitswerte. Das WD Blue hat eine Kapazität von 100 TBW (250 GB) und 400 TBW (1 TB). Letzteres schmeichelt dem 240 TBW-Wert des 960 GB TR200 von Toshiba nicht.

Ungeachtet dessen, dass die meisten Laufwerke in dieser Klasse, einschließlich des Toshiba TR200, mit einer Garantie von drei Jahren geliefert werden und für allgemeine Computeraufgaben entwickelt wurden, sollte die Flash-Lebensdauer für die meisten Benutzer mit keinem dieser Laufwerke ein Problem darstellen. Ehrlich gesagt: Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihre Festplatte länger als drei Jahre in Betrieb bleibt, weil Sie wahrscheinlich täglich viel auf sie schreiben, lohnt es sich wahrscheinlich, die SSD 850 EVO-Festplatte von Samsung zu nutzen, die Sie kostet Etwa 20 US-Dollar mehr als der TR200, wird jedoch mit einer Garantie von fünf Jahren geliefert und beinhaltet auch eine zusätzliche nutzbare Kapazität. (Das Samsung-Laufwerk mit ähnlicher Kapazität ist mit 500 GB aufgeführt, während die getestete Kapazität des TR200 480 GB beträgt.)

Ein Blick auf die Software

Toshiba liefert mit dem TR200 keine Software für die Laufwerksmigration aus. (Bei SATA-SSDs handelt es sich häufig um die Lösung von Acronis. Bei einigen älteren OCZ-Laufwerken des Unternehmens erhalten Sie einen Aktivierungsschlüssel.) Alles, was Toshiba hier zur Unterstützung des TR200 zur Verfügung stellt, ist ein OCZ-Laufwerk SSD-Dienstprogramm.

OCZ SSD Utility ist eine raffinierte Software, mit der Sie das Laufwerk überwachen und gegebenenfalls die Firmware aktualisieren können.

Das Dienstprogramm kann auch verwendet werden, um das Laufwerk im Hintergrund zu überwachen und Ihnen unter anderem Warnungen zum Laufwerkszustand und zu verfügbaren Updates zu senden.

Da sich dieses Laufwerk an preisbewusste Käufer und Upgrade-Anbieter richtet, ist das OCZ SSD-Dienstprogramm nicht unbedingt erforderlich. Wir würden nicht empfehlen, ein Firmware-Upgrade durchzuführen, es sei denn, es liegt ein ernstes Problem mit Ihrem Laufwerk vor. Aber es ist schön, dass Toshiba die Software trotzdem bereitstellt, und preisbewusste Enthusiasten, die ihre Komponenten genau im Auge behalten möchten, werden es zu schätzen wissen.

Da Preisgestaltung, technische Daten und Software nicht im Weg stehen, gibt es abgesehen von der Leistung nicht mehr viel über den TR200 zu diskutieren. Schauen wir uns also an, wo der TR200 von Toshiba im Vergleich zu den vielen konkurrierenden Budget-SSDs auf dem Markt landet.

Leistungstest

Bevor wir hier anfangen: Wenn Sie neu in der Welt der Solid-State-Laufwerke sind, sollten Sie einige Dinge in Bezug auf die Leistung beachten.

Für den Anfang: Wenn Sie ein Upgrade von einer Standardfestplatte durchführen, stellt jede moderne SSD eine enorme Verbesserung dar und beschleunigt die Startzeiten und Programmstarts. Die meisten heutigen 2, 5-Zoll-SSDs verwenden eine spezielle Schnittstelle, SATA 3.0 (auch als "6-Gbit / s-SATA" bezeichnet), um die maximale Geschwindigkeit gegenüber älteren, aber noch vorhandenen SATA-2-Ports zu erreichen, die eine maximale Geschwindigkeit von 300 MB pro Sekunde erreichen. Wir testen alle unsere SATA-SSDs auf einem mit SATA 3.0 ausgestatteten Prüfstand-PC, um deren volle Leistungsfähigkeit zu demonstrieren. Um die bestmögliche Geschwindigkeit mit modernen Laufwerken zu erzielen, benötigen Sie auch ein System mit SATA 3.0-Funktion.

Wenn Ihr System auf fast jedem aktuellen Intel-Chipsatz (oder einem der neueren AMD-Chipsätze) basiert, verfügt es über diese Schnittstelle. Seien Sie jedoch sicher, bevor Sie kaufen. Wenn Ihr System ausgereift ist und keine SATA 3.0-Unterstützung bietet, ist es wenig sinnvoll, für ein Laufwerk mit maximaler Leistung eine Prämie zu zahlen. SATA 3.0-fähige Laufwerke funktionieren problemlos mit SATA-Ports der vorherigen Generation, nur mit der Geschwindigkeit der älteren Schnittstelle. Es gibt also kaum einen Grund, für die Laufwerksgeschwindigkeit, die Ihr System nicht nutzen kann, einen Aufpreis zu zahlen. Jede gängige SSD funktioniert genauso gut.

AS-SSD (Sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten)

Bei diesem Test wird das AS-SSD-Benchmark-Dienstprogramm verwendet, mit dem SSDs im Gegensatz zu herkömmlichen rotierenden Festplatten getestet werden. Es misst die Fähigkeit eines Laufwerks, große Dateien zu lesen und zu schreiben. Antriebshersteller geben diese Geschwindigkeiten häufig als theoretisches Maximum auf der Verpackung oder in der Werbung an.

Sequentielle Geschwindigkeiten sind wichtig, wenn Sie mit sehr großen Dateien für die Bild- oder Videobearbeitung arbeiten oder wenn Sie viele PC-Spiele mit großen Pegeln spielen, deren Laden mit herkömmlichen Festplatten sehr lange dauert. Wir sichern alle SSDs, bevor wir diesen Test durchführen.

Das Toshiba TR200 schnitt hier gut ab und landete in der unteren Mitte unserer kürzlich getesteten SATA-Laufwerke und deutlich über der Marke von 500 MB pro Sekunde. Das Problem ist jedoch, dass Crucials ähnlich teurer BX300 an der Spitze landete.

Etwas weniger sonnig war es für das Toshiba TR200 beim Schreiben dieses Tests, bei dem es vier Laufwerke von unten nach oben landete.

Auch hier gibt es nichts auszusetzen, wenn ein Laufwerk in dieser Klasse Dateien mit einer Geschwindigkeit von etwa 475 MB pro Sekunde schreibt. Aber der Crucial BX300 lieferte ungefähr 490 MB pro Sekunde.

Nun, wir sagen nicht, dass der Unterschied zwischen diesen beiden Zahlen ohne einen Benchmark-Test erkennbar ist, aber das Crucial-Laufwerk liefert die größere Zahl, und zumindest zum Zeitpunkt dieses Schreibens gibt es keinen signifikanten Preisunterschied zwischen den beiden fährt.

AS-SSD (4 KB Lese- und Schreibgeschwindigkeit)

Dieser Test, der ebenfalls Teil des SSD-orientierten AS-SSD-Benchmarks ist, misst die Fähigkeit eines Laufwerks, kleine Dateien zu übertragen. Die oft übersehene 4K-Leistung, insbesondere die 4K-Schreibleistung, ist wichtig für die Startgeschwindigkeit und die Programmstartzeiten.

Beim Starten und Starten von Programmen wird häufig auf viele kleine Dateien zugegriffen und diese bearbeitet. Je schneller Ihr Laufwerk diese Art von Dateien schreiben und lesen kann (insbesondere Dynamic Link Library- oder DLL-Dateien in Windows), desto schneller "fühlt" sich Ihr Betriebssystem an. Da auf kleine Dateien wie diese viel häufiger zugegriffen wird als auf große Dateien auf Medien- oder Spielebene, hat die Leistung eines Laufwerks bei diesem Test einen größeren Einfluss darauf, wie schnell sich ein Laufwerk im täglichen Gebrauch anfühlt.

Dies ist eine schöne Wendung für das Toshiba TR200, da es bei diesem Test plötzlich ganz oben auf unseren Charts steht. Interessanterweise liegt es auch direkt über der Vorgängergeneration. Dieser Test könnte sich für 3D-TLC-Laufwerke als vorteilhaft erweisen, da auch hier die WD Blue 3D SSD ganz oben steht.

Wie für 4K schreibt…

Jetzt landete der WD Blue 3D ganz oben auf dieser Karte, und der Crucial BX300 befand sich direkt unter diesem Laufwerk. Wo ist der Toshiba TR200? Zweiter von unten und tatsächlich unter dem älteren Toshiba OCZ TL100.

Anvils Speicherdienstprogramme

Anvils Storage Utilities sind wie AS-SSD eine Reihe von SSD-spezifischen Laufwerk-Benchmarking-Tests. Wir werden hier die Gesamtbewertung melden, die aus den Bewertungen für Lesen und Schreiben abgeleitet wird, wobei das Dienstprogramm mit den Standardeinstellungen ausgeführt wird. (Das heißt, mit zu 100 Prozent inkomprimierbaren Daten.) Das Laufwerk wurde vor dem Testlauf sicher gelöscht.

In diesem "One Score for Everything" -Test war der WD Blue 3D wieder ganz oben, genau hinter dem positiv alten Samsung SSD 850 EVO (der soeben drei Jahre alt wurde). Und der neue TR200 von Toshiba befindet sich wieder ganz unten in unserer Tabelle, direkt hinter dem budgetorientierten TL100 aus der Ära 2016.

Crystal DiskMark (QD32-Test)

Crystal DiskMark verwendet zum Testen inkomprimierbare Daten, was die meisten modernen SSDs stark belastet, da sie auf Datenkomprimierung angewiesen sind, um ihre maximale Leistung zu erzielen. Dieser spezielle Test wurde entwickelt, um die Aufgaben einer SSD zu replizieren, die sich in einem Webserver befindet, da eine kleine Anzahl von Lesevorgängen mit einer Größe von 4 KB erforderlich ist. Während des Lesens dieser Dateien wird eine Warteschlange mit 32 ausstehenden Anforderungen angesetzt (eine "Warteschlangentiefe" von 32 Anforderungen). Dies ist typisch für einen hochvolumigen Webserver, der gleichzeitig eingehende Anforderungen verschiedener Clients erfüllen muss.

In diesem anspruchsvollen Benchmark setzte sich der TR200 erneut ganz oben durch und wurde nur von Samsungs teureren SSD 850 EVO- und Pro-Laufwerken übertroffen. Und es war der BX300 von Crucial, der hier ganz unten landete. Aber das ist so etwas wie ein Pyrrhussieg. Da dieser Test ein Laufwerk wie einen High-End-Server belastet, handelt es sich nicht um einen repräsentativen Stresstest für die Fähigkeiten einer SSD für alltägliche Computerzwecke. Das heißt, weiter zum Schreibtest…

In diesem Benchmark, der möglicherweise der schwierigste Test für eine SSD in unserer gesamten Suite ist, hat sich das Toshiba TR200 mit nur vier Punkten Vorsprung erneut bewährt. Es folgten die enge Konkurrenz Crucials BX300 und WDs Blue 3D-Laufwerke. Wenn das Toshiba TR200 in den Tests, die für die Art der Workloads entwickelt wurden, die Einkäufer wahrscheinlich durchführen, so gut abgeschnitten hätte, hätten wir eine positivere Meinung zu seiner Gesamtleistung.

PCMark 7 Sekundärspeichertest

Unser letzter Test ist der PCMark 7 Secondary Storage Test. Dieser ganzheitliche Test simuliert alltägliche Laufwerkszugriffe in einer Windows-Umgebung.

Dieser Benchmark zeigt eine wichtige Erkenntnis in der Welt der SATA-SSDs: In der Realität verhalten sich die meisten führenden und gängigen SATA-Laufwerke in alltäglichen Anwendungen, die keine großen oder häufigen Dateiübertragungen erfordern, ähnlich. Trotz der geringen Unterschiede zwischen den Benchmark-Ergebnissen werden die meisten Aufgaben, die von Heimanwendern ausgeführt werden, in ungefähr der gleichen Zeit erledigt, oder zumindest so nah, dass es für den zufälligen Betrachter keinen Unterschied macht.

Allerdings landete das Toshiba TR200, wie in mehr als einigen anderen Fällen in unseren Tests, hier ganz unten in unseren Tabellen und in unmittelbarer Nähe zum TL100-Laufwerk, das vor fast einem Jahr bei der Erstellung dieses Dokuments debütierte. Die oberen 12 Laufwerke waren, wie Sie sehen, innerhalb des Fehlerbereichs eng gruppiert, die unteren drei (Kingston und die beiden Toshibas) waren jedoch in einer etwas geringeren Unterklasse gruppiert.

Fazit

Wir entfernen uns vom Toshiba TR200 mit dem Gefühl, dass wir heutzutage häufig SSDs testen. Die reale Leistung ist schnell genug, um sich schnell zu fühlen - besonders wenn Sie von einer mechanischen Festplatte oder sogar einer SSD, die mehrere Jahre alt ist, aufsteigen. Da die meisten SATA-Laufwerke jedoch fast die gleiche Leistung erbringen, insbesondere wenn es um die Wahrnehmung in der Praxis oder das "Gefühl" eines Laufwerks beim Starten und Öffnen von Programmen geht, benötigt jedes SATA-Laufwerk eine besondere Leistung - eine Möglichkeit, sich von anderen abzuheben überfülltes Feld.

Abgesehen von seiner unauffälligen Leistung im Vergleich zum Rest unseres SATA-Testfelds sticht der TR200 nicht durch sein vertikal gestapeltes 3D-NAND hervor. Samsung liefert seit Jahren Laufwerke mit seinem konkurrierenden V-NAND aus. Die Preisgestaltung ist leider auch nicht der Trick: Der TR200 ist bei der Markteinführung zumindest preislich konkurrenzfähig , aber Laufwerke wie der WD Blue 3D, der Crucial BX300 und der Crucial MX300, die schon seit einiger Zeit auf dem Markt sind, verkaufen sich seit langem ähnliche Preise.

Die Angebote von Crucial sind besonders für das Toshiba TR200 ein Problem. Insbesondere der Crucial MX300 verfügt bei jeder Kapazitätsstufe über deutlich mehr verwendbare Gigabyte. Er wird in den Versionen 275 GB, 525 GB und 1 TB für die Optionen 240 GB, 480 GB und 960 GB des Toshiba TR200 geliefert. Und der neuere Crucial BX300 wird mit einer Kapazität von 120 GB für nur 60 US-Dollar angeboten, wenn das Budget sehr knapp ist. Das Laufwerk von Toshiba, das sich auch an preisbewusste Kunden richtet, überspringt diese kostengünstigste Kapazität.

Die dreijährige Garantie des Toshiba TR200 entspricht ebenfalls nur der vergleichbaren Konkurrenz. Für eine fünf Jahre gedeckte Fahrt müssen Sie mehr bezahlen. Treffen Sie unsere Wahl in diesem Markt, der Samsung SSD 850 EVO; Es wird mit dieser längeren Garantie ausgeliefert und hat eine höhere Kapazität von 500 GB (gegenüber unserem getesteten 480 GB TR200), während es insgesamt eine bessere Leistung erzielt und zum jetzigen Zeitpunkt nur 20 USD mehr kostet.

Wir wären nicht überrascht, wenn der Verkaufspreis des Toshiba TR200 um 10 oder 20 US-Dollar sinken würde, sobald er sich auf dem Markt etabliert, wie es bei SSDs nicht lange nach der Markteinführung der Fall ist. Wenn dies nicht der Fall ist, sehen wir keinen zwingenden Grund, sich für eine der zahlreichen Alternativen zu entscheiden, die bereits zu ähnlichen Preisen erhältlich sind. Der TR200 ist eine kompetente Leistung, aber ohne etwas Besonderes kann man ihn leicht in einer Menge sehr guter Alternativen verlieren.

Toshiba tr200 (480gb) Bewertung