Zuhause Bewertungen Alsoft Diskwarrior (für Mac) Bewertung

Alsoft Diskwarrior (für Mac) Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Video: How to install DiskWarrior on macOS 10.15 Catalina. (Juni 2024)

Video: How to install DiskWarrior on macOS 10.15 Catalina. (Juni 2024)
Anonim

Verwendungszweck

Nachdem Apple die Festplatten weitgehend über Bord geworfen hat, wird das Dienstprogramm von Alsoft auf einem Flash-Laufwerk ausgeliefert. (Sie können auch ein eigenes Laufwerk mit 2 GB erstellen.) Wenn auf Ihrem System OS 10.6 oder eine frühere Version (vor Macs vor 2011 vorinstalliert) ausgeführt wird, können Sie direkt vom Laufwerk booten, indem Sie die Wahltaste gedrückt halten.

Seit Apple seine Wiederherstellungspartition (mit OS X 10.7) veröffentlicht hat, ist der Prozess komplizierter geworden. Sie müssen die Wiederherstellungspartition starten (Sie müssen die Taste R gedrückt halten), das Terminal starten (über das Menü Dienstprogramme) und einen Befehl in die Eingabeaufforderung eingeben (/ Volumes / DW / go). Es ist wichtig, dass Sie diesen Befehl genau eingeben: Fügen Sie ein Leerzeichen hinzu oder verlieren Sie einen Schrägstrich, damit DiskWarrior nicht gestartet wird. Es dauerte länger, als ich zugeben musste, dass ich vergessen hatte, den Schrägstrich vor Volumes einzufügen.

Ich bin auf zwei zusätzliche, aber leicht zu lösende Probleme gestoßen. Die auf meinem Flash-Laufwerk enthaltene Version von DiskWarrior war nicht mit meinem Betriebssystem (macOS Sierra) kompatibel. Dieses Problem gab mir die Möglichkeit, mit der neuesten Version von DiskWarrior Recovery Maker (v1.1), einem dreiminütigen Prozess, mein eigenes bootfähiges Laufwerk zu erstellen. Beim Booten von DiskWarrior wurde mein Laufwerk als gesperrt registriert. Ich stellte fest, dass dies darauf zurückzuführen war, dass ich FileVault aktiviert hatte, mit dem Daten verschlüsselt werden. Zum Glück können Sie mit DiskWarrior die Funktion deaktivieren, indem Sie auf eine Schaltfläche zum Entsperren klicken und ein FileVault-Kennwort eingeben.

Testergebnisse

Ich habe die drei Hauptfunktionen von DiskWarrior getestet. Die SMART-Diagnose auf der Registerkarte Hardware hat mir versichert, dass mit meiner drei Jahre alten SSD nichts passiert ist. Ich habe die Registerkarte "Dateien" verwendet, um meine Berechtigungen zu korrigieren und meine Dateien und Ordner auf Probleme zu überprüfen. Der Test dauerte ungefähr vier Minuten. Danach gab DiskWarrior an, dass meine Berechtigungen überprüft und repariert wurden, überprüfte die Eigenschaftenliste mit 3.316 Dateien und überprüfte die Ressourcendaten mit 2.847 Dateien. Zum Glück wurden keine größeren Probleme gefunden.

Mein Telefonbuch hingegen brauchte Arbeit. Die Registerkarte Verzeichnis enthält einen farbcodierten Optimierungsindex: Grün zeigt an, dass ein Verzeichnis nicht fragmentiert ist. Gelb deutet darauf hin, dass es ineffizient ist. und rot weist auf schwerwiegende Probleme hin. Meine SSD wurde als ineffizient eingestuft. Ich klickte auf die Schaltfläche Rebuild (Neu erstellen) und beobachtete, wie das Dienstprogramm durch zehn Schritte glitt. Nach sechs Minuten teilte mir DiskWarrior mit, dass "ein neues optimiertes Verzeichnis erfolgreich erstellt" wurde. Ich klickte auf Ersetzen und hoffte auf das Beste. Einen Moment später hatte ich ein neues Verzeichnis und ein sauberes, grünes Gesundheitszeugnis.

Das Ersetzen eines Verzeichnisses ist kein akademisches Problem. Seitdem ich DiskWarrior ausgeführt habe, werden Anwendungen schneller gestartet, und - das hat mich überrascht - ich habe ungefähr 20 GB Festplattenspeicher gewonnen, keine unbedeutende Summe auf einer 120-GB-Festplatte. Ein erfahrener Alsoft-Techniker erklärte, dass ein Verzeichnis mit sinkender Effizienz mehr Speicherplatz verschwendet. Durch das Ersetzen eines ineffizienten Verzeichnisses durch ein effizienteres wird verschwendeter Speicherplatz vermieden und das Auffinden von Dateien und Ordnern durch das Betriebssystem vereinfacht.

Ein großartiges Dienstprogramm

DiskWarrior hilft Ihnen nicht, das Dokument oder die Tabelle wiederherzustellen, die Sie versehentlich gelöscht haben. Zu diesem Zweck sollten Sie ein Dienstprogramm zur Datenwiederherstellung in Betracht ziehen, z. B. Prosoft Data Rescue 4 oder Data Drill. Wenn es jedoch um die Reparatur eines Mac-Volumes geht, kann ein Dienstprogramm wie Data Drill nicht mit DiskWarrior verglichen werden, das nach mehr als zwei Jahrzehnten im Geschäft weiterhin das effektivste Tool zum Reparieren und Neuerstellen von Mac-Verzeichnissen bietet. Aus diesem Grund ist Alsoft DiskWarrior die erste Wahl der PCMag-Editoren für Dienstprogramme zur Datenwiederherstellung.

Alsoft Diskwarrior (für Mac) Bewertung