Zuhause Bewertungen Dell Ultrasharp 32 Ultra HD 4K-Monitor (up3216q) Bewertung

Dell Ultrasharp 32 Ultra HD 4K-Monitor (up3216q) Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Video: Dell UltraSharp 32 Ultra HD 4K Monitor (UP3216Q) Review (Juni 2024)

Video: Dell UltraSharp 32 Ultra HD 4K Monitor (UP3216Q) Review (Juni 2024)
Anonim

Bei der Überprüfung des Dell UltraSharp 32 Ultra HD UP3214Q im Jahr 2014 wurden die Farbleistung, die robusten Funktionen und die hochdetaillierte UHD-Bildqualität (Ultra-High-Definition) hoch gelobt. Wir dachten jedoch, der Preis von 3.500 USD sei übertrieben. Mit dem UltraSharp 32 Ultra HD 4K-Monitor (UP3216Q) bietet Dell erneut ein professionelles 32-Zoll-UHD-Display mit hervorragender Leistung und zahlreichen Funktionen. Mit 1.399, 99 US-Dollar ist es nicht gerade erschwinglich, obwohl es rund 2.100 US-Dollar billiger ist als sein Vorgänger. Wenn Ihre Arbeit jedoch eine extreme Farb- und Graustufenleistung erfordert, ist das Geld gut angelegt.

Design und Funktionen

In Bezug auf das Design ist der UP3216Q kein so wichtiges Update des Dell UP3214Q. Es verwendet das gleiche mattschwarze Gehäuse mit silberner Verzierung und drei Viertel-Zoll-Einfassungen. Der 18, 9-Pfund-Schrank wird von einem stabilen silbernen Ständer getragen, der Höhen-, Neigungs- und Schwenkeinstellungen bietet, jedoch keine Schwenkeinstellungen zulässt. Mit einem VESA-kompatiblen Montagesatz können Sie den Schrank einfach vom Ständer entfernen und an der Wand befestigen.

Der In-Plane-Switching-Bildschirm (IPS) mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 ist ein Bildschirm mit großem Farbumfang, der mit der PremierColor-Technologie von Dell 100 Prozent des Empfangsvolumens abdeckt. 709 (HDTV) -Farbraum, 99, 5 Prozent des Adobe RGB-Farbraums, 100 Prozent des sRGB-Farbraums und 87 Prozent des DCI-P3-Farbraums (Digital Cinema Color Standard). Es verfügt über eine 12-Bit-Nachschlagetabelle (LUT), die die Hardwarekalibrierung unterstützt, und hat eine Spitzenhelligkeit von 300 cd / m 2, ein Kontrastverhältnis von 1.000: 1, eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz, eine Pixelantwort von 6 Millisekunden und ein Seitenverhältnis von 16: 9.

Auf der Rückseite befinden sich zwei DisplayPort-Eingänge (ein voller und ein kleiner), ein HDMI 2.0 / MHL-Anschluss, ein Audioausgang, ein USB 3.0-Upstream-Anschluss und drei USB 3.0-Downstream-Anschlüsse. Ein zusätzlicher USB 3.0-Downstream-Port befindet sich ebenfalls auf der Rückseite des Gehäuses und zeigt nach außen. Bei einem Monitor dieser Größe wäre es schön, wenn mindestens zwei der USB-Anschlüsse an der Seite des Gehäuses angebracht wären, wo sie leichter zu erreichen wären. Das Asus PA328Q verfügt beispielsweise über vier USB 3.0-Anschlüsse auf der linken Seite des Gehäuses. Ein SD-Kartensteckplatz auf der linken Seite des UP3216Q-Gehäuses unterstützt MS Pro-, MS Duo-, SD- und MMC-Medien.

An der unteren rechten Einfassung befinden sich fünf berührungsempfindliche Funktionstasten und ein Netzschalter. Mit den Funktionstasten können Sie auf die Einstellungsmenüs zugreifen und durch diese navigieren. Sie dienen auch als Hotkeys zum Auswählen eines voreingestellten Modus, zum Anpassen von Helligkeit und Kontrast und zum Auswählen einer Eingangsquelle. Es gibt acht voreingestellte Optionen, darunter Standard, Multimedia, Film, Spiel, Papier, Farbtemperatur, Benutzerdefinierte Farbe und Farbraum. Das Farbraum-Untermenü bietet Voreinstellungen für Adobe RGB, sRGB, DCI-P3, Rec. 709 und zwei Kalibrierungsvoreinstellungen (Cal 1 und Cal 2). Das Untermenü Benutzerdefinierte Farbe enthält Einstellungen für Verstärkung und Versatz für die Farben Rot, Grün und Blau sowie Einstellungen für den Sechsfarben-Farbton und die Sättigung.

Weitere Einstellungen bestehen aus den Größen- und Positionseinstellungen für Bild-in-Bild (PIP) und Bild-für-Bild (PbP), der Einheitlichkeitskompensation zur Erzielung einer einheitlichen Helligkeit und dem zonalen Farbraum, mit dem Sie verschiedene Farbräume auf dem Bildschirm anzeigen können linke und rechte Seite des Bildschirms. Das bedeutet zum Beispiel, dass Sie eine Hälfte des Bildschirms mit sRGB und die andere Hälfte mit Adobe RGB verwenden können.

Dell gewährt auf den UP3216Q drei Jahre Garantie auf Teile, Arbeitskosten und Hintergrundbeleuchtung. Es wird mit einem DisplayPort-Kabel, einem USB-Upstream-Kabel, einer Kurzanleitung und einer Ressourcen-CD mit Treibern und einem Benutzerhandbuch geliefert.

Performance

Der UP3216Q war ein herausragender Tester. Meine 4K-Testbilder sahen gestochen scharf aus, mit hervorragenden Blickwinkeln. Die Farben blieben lebendig, und das Panel behielt die Leuchtdichte bei, wenn es aus extremen Winkeln von oben, unten und den Seiten betrachtet wurde. Das Panel hat den 64-Stufen-Graustufentest des DisplayMate bestanden und dabei alle Grautöne korrekt und ohne erkennbare Färbung angezeigt. Meine Schwarz-Weiß-Testbilder zeigten auch hervorragende Schatten- und Spitzendetails.

Sehen Sie, wie wir Monitore testen

Da der UP3216Q werkseitig kalibriert wurde, ist es nicht verwunderlich, dass die sofort einsetzbare Farbgenauigkeit genau stimmte. Wie in der folgenden Farbtafel gezeigt, sind die Farbmessungen für Rot, Grün und Blau, die durch die farbigen Punkte dargestellt werden, sehr eng an den idealen CIE-Koordinaten ausgerichtet, die durch die Kästchen dargestellt werden. Darüber hinaus zeigten sich die Farben in den DisplayMate-Vollbild-Uniformitäts- und Reinheitstests und bei der Anzeige von Szenen aus Marvels Daredevil- Serie auf Netflix gleichmäßig gesättigt.

Die 6-Millisekunden-Pixelantwort des Panels bewältigte schnelle Bewegungen ohne übermäßige Artefakte. Zugegeben, bei unseren Spieletests für Crysis 3 (PC) und Call of Duty: Infinite Warfare (Sony PlayStation 4) gab es leichte Bewegungsunschärfen und Bildschirmrisse, aber es besteht die Möglichkeit, dass dieser Monitor nicht allzu oft zum Spielen gezwungen wird. Die mit einem Leo Bodnar Video Input Lag Tester gemessene Eingangsverzögerung des UP3216Q von 10, 1 Millisekunden ist relativ kurz, jedoch nicht so kurz wie die mit dem BenQ SW2700PT festgestellte Verzögerung von 9, 5 Millisekunden.

In unseren Stromverbrauchstests betrug die durchschnittliche Leistung des UP3216Q im voreingestellten Standardmodus 43 Watt (es gibt keinen stromsparenden ECO-Modus). Das ist deutlich energieeffizienter als das Dell UP3214Q (88 Watt) und fast identisch mit dem BenQ PD3200U (44 Watt). Das Asus PA328Q verbrauchte im Standard-Modus 53 Watt und im ECO-Modus 44 Watt.

Fazit

Der Dell UltraSharp 32 Ultra HD 4K-Monitor (UP3216Q) spricht Grafikprofis, Bildbearbeiter und Inhaltsersteller an, die eine präzise Farbgenauigkeit und überlegene Graustufenleistung benötigen. Das 32-Zoll-IPS-Panel lieferte in unseren Tests unglaublich scharfe UHD-Bilder, und der Monitor ist mit zahlreichen Bildeinstellungen und einer 12-Bit-LUT ausgestattet, damit das Panel perfekt kalibriert bleibt. Ein paar seitlich angebrachte USB-Anschlüsse wären schön, ebenso ein Ständer, mit dem Sie das Panel schwenken können.

Wenn die Anzeige im Hochformat ein Muss ist, sollten Sie das Asus PA328Q in Betracht ziehen, die erste Wahl unserer Redaktion für UHD-Monitore mit besonders großem Bildschirm. Wie der UP3216Q ist er ein leistungsstarker 32-Zoll-UHD-Bildschirm, bietet jedoch Pivot-Einstellbarkeit, einige zusätzliche HDMI-Anschlüsse und leicht zugängliche USB-Anschlüsse und kostet dabei 100 US-Dollar weniger.

Dell Ultrasharp 32 Ultra HD 4K-Monitor (up3216q) Bewertung