Zuhause Bewertungen Überprüfung und Bewertung des Epson expression 12000xl-Grafikscanners

Überprüfung und Bewertung des Epson expression 12000xl-Grafikscanners

Inhaltsverzeichnis:

Video: Epson Expression 12000XL Scanners | Take the Tour (Juni 2024)

Video: Epson Expression 12000XL Scanners | Take the Tour (Juni 2024)
Anonim

Der Epson Expression 12000XL Graphic Arts Scanner (2.859, 99 USD) ist ein Flachbettscanner für Profis, die regelmäßig qualitativ hochwertige Scans von Fotos und Grafiken in Tabloidgröße durchführen. In unseren Tests hat der 12000XL-GA großartige Scans von Fotos und Illustrationen mit relativ hoher Geschwindigkeit erstellt. Für Grafiker, Designfirmen und andere, die ein großformatiges Scannen von reflektierender Kunst mit hoher Auflösung benötigen, ist es eine gute Wahl, die ihren hohen Preis wert ist.

Design und Funktionen

Das hier vorgestellte Modell (der 12000XL-GA) ist eine von zwei Konfigurationen desselben Scanners. Für Fotografen, die Dias und Filme (sowohl positive als auch negative) scannen müssen, bietet der Epson Expression 12000XL Photo Scanner (auch bekannt als 12000XL-PH) (3.429, 99 USD) eine 12, 2 x 16 Zoll große Transparenzeinheit, mit der bis zu 48 Bilder gescannt werden können 35-mm-Negative, 30 Dias, acht Bilder mit 4 x 5-Transparentfolien oder sechs Mittelformat-Transparentfolien mit einer Länge von bis zu 18 Zentimetern. Diese Transparenzeinheit wird auch als Option für den 12000XL-GA für 699, 99 USD angeboten. Sie können jedoch mehr als 100 USD sparen, indem Sie stattdessen nur den 12000XL-PH kaufen.

Der 12000XL-GA ist ein großer Flachbett-Fotoscanner, der 6, 2 mal 25, 8 mal 18 Zoll (HWD) misst und 31, 5 Pfund wiegt. Der Scanbereich misst 12, 2 x 17, 2 Zoll und ist damit etwas größer als das Tabloid (11 x 17 Zoll). Die maximale optische Auflösung beträgt 2.400 x 4.800 dpi. Bei den Steuerelementen verfügt der Scanner nur über eine einzige Scan-Taste. Sie können Scans auch über die enthaltenen Dienstprogramme starten.

Das ColorTrue II-Bildgebungssystem des Scanners kombiniert LED-Beleuchtung mit der Epson MatrixCCD-Scan-Technologie. Die LED-basierte Lichtquelle des Scanners bietet zwei Vorteile gegenüber den Kaltkathoden-Leuchtstofflampen (CCFL), die die meisten Scanner verwenden: Sie eliminiert die Aufwärmzeit und ist quecksilberfrei.

Sie können den Scanner mit einem mitgelieferten Kabel über USB 2.0 an einen Computer anschließen. Der 12000XL-GA ist sowohl mit Windows als auch mit Mac kompatibel. Ich habe es mit Treibern und Software getestet, die auf einem Core i5-PC mit Windows 10 Professional installiert sind.

Setup und Software

Das Setup ist so einfach wie es nur geht. Sie laden den Treiber und das Scan-Dienstprogramm (Epson Scan 2) von einer in der Schnellstartanleitung angegebenen URL herunter, schließen den Drucker an (eine LED leuchtet grün, wenn der Scanner bereit ist) und schließen ihn dann an einen Computer mit dem mitgelieferten USB an 2, 0 Kabel.

Die Software enthält das oben erwähnte Epson Scan 2-Hilfsprogramm sowie eine Box mit SilverFast Ai IT8, ähnlich dem SilverFast Ai Studio 8, das wir im Jahr 2014 getestet haben, aber nicht ganz so umfassend. Selbst mit dieser einfacheren Version ist es leicht zu verstehen, warum unser Prüfer das Ai Studio 8 als Photoshop der Scan-Dienstprogramme bezeichnet hat, da seine Fähigkeit und Komplexität weit über das hinausgeht, was wir in den Scan-Dienstprogrammen der meisten Hersteller sehen. Ein Nachteil der mitgelieferten SilverFast-Version ist, dass im Gegensatz zur Studio 8-Version mehrere Ausdrucke, die auf der Walze platziert wurden, im Stapel gescannt werden können, jedoch nicht automatisch Frames für sie festgelegt werden. Daher müssen Sie die Frames mit a manuell erstellen Werkzeug.

Scanqualität und -geschwindigkeit

Ich habe den 12000XL-GA sowohl mit dem Dienstprogramm Epson Scan 2 als auch mit SilverFast Ai IT8 getestet. Dabei habe ich Fotos und Illustrationen in Größen von 2 x 3 Zoll bis 11 x 17 Zoll und Auflösungen von 200 dpi bis 1.200 dpi gescannt. Die gescannten Dokumente enthielten unsere üblichen Testdrucke und Grafiken sowie großformatiges Material, einschließlich Fotos, die eine Vielzahl von Lichtverhältnissen darstellen, sowie mehrere Spreads aus einem Buch. Die Scanqualität war insgesamt ausgezeichnet. Der 12000XL-GA zeigte besonders gute Details in dunklen Bereichen, und die Farben stimmten überraschenderweise auch bei Standardeinstellungen.

Unter Verwendung von Epson Scan 2 dauerte das Vorscannen und Scannen eines 8, 5 x 11 Zoll großen Bildes mit 300 dpi im Durchschnitt nur 22 Sekunden, während ein 11 x 17 Zoll großes Bild mit ebenfalls 300 dpi 30 Sekunden benötigte. Wenn Sie zu SilverFast wechseln, werden durchschnittlich 44 Sekunden für einen 4 x 6-Druck und 58 Sekunden für einen 8, 5 x 11-Druck auf 300 dpi TIFF gescannt.

Sehen Sie, wie wir Scanner testen

Fazit

Der Epson Expression 12000XL Graphic Arts Scanner ist ein großartiger Flachbettscanner für Grafiker, Fotografen und Designer, die hochauflösende Scans von Fotos, Illustrationen oder Seiten mit bis zu Tabloid-Größe durchführen müssen. Es können auch mehrere kleine Ausdrucke gleichzeitig gescannt und in einer eigenen Datei gespeichert werden. Der 12000XL-GA ist sowohl mit dem firmeneigenen Dienstprogramm Epson Scan 2 als auch mit SilverFast Ai IT8 ausgestattet, einem umfassenderen Scanprogramm.

Wenn Sie neben Fotos und Grafiken im Tabloid-Format auch Dias und Filme scannen müssen, empfiehlt sich der Einsatz des Epson 12000XL-PH, der über eine Transparenzeinheit verfügt, mit der Sie eine große Anzahl von Negativen, Dias und positiven Transparentfolien scannen können Einmal. Eine weitere Option wäre der Kauf des 12000XL-GA plus eines Filmscanners wie dem Epson Perfection V800 Photo von Editors 'Choice. Der 12000XL-GA ist selbst für sich genommen so teuer, dass Sie ihn nur kaufen sollten, wenn Sie wirklich großformatige reflektierende Kunst scannen müssen, es sei denn, Geld ist kein Objekt. Aber wenn das Ihr Verwendungszweck ist, leistet der 12000XL-GA gute Arbeit und ist leicht zu empfehlen.

Überprüfung und Bewertung des Epson expression 12000xl-Grafikscanners