Zuhause Bewertungen Sony xbr-65x900f Bewertung

Sony xbr-65x900f Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Video: Sony X900F 4K TV - Hands On Review (Juni 2024)

Video: Sony X900F 4K TV - Hands On Review (Juni 2024)
Anonim

Sony hat bewiesen, dass es sehr ansprechende, wenn auch teure Fernsehgeräte herstellen kann. Die A1E OLED des Unternehmens kann mit den ausgezeichneten OLED-Modellen von LG mithalten, und die High-End-LCD-Fernseher können beeindruckend hell und lebendig sein. Wenn Sie die robuste Funktionalität von Android TV für verbundene Funktionen hinzufügen, erhalten Sie ein ziemlich starkes Paket. Das X900F ist das neueste Flaggschiff der LCD-Serie von Sony. Es bietet erstklassiges Design und Leistung, ohne die Höhen zu erreichen, die OLED erreichen kann. Es ist eines der hellsten LCDs, die wir je gesehen haben, mit ausgezeichneter Farbleistung. Mit 2.199, 99 USD für den getesteten 65-Zoll-XBR-65X900F ist er jedoch für einen 4K-LCD-Fernseher ziemlich teuer. Mittelmäßige Schwarzwerte und eine etwas träge Benutzeroberfläche halten ihn von einer höheren Bewertung ab.

Design

Das X900F setzt die minimalistische, eckige Ästhetik von Sony fort. Der Bildschirm ist von dünnen, schwarz gebürsteten Metallic-Lünetten mit scharfkantigen Ecken umgeben. Die untere Blende ist mit einem schmalen, chromfarbenen Band versehen, das als Akzent dient. Sie ist niedrig genug, um störende Blendung durch Oberlichter zu vermeiden. Eine Anzeige-LED befindet sich in der Mitte der unteren Einfassung direkt unter dem kleinen Sony-Logo, das als einziges visuelles Flair auf der Vorderseite des Fernsehgeräts fungiert. Der Bildschirm steht auf zwei rechteckigen Beinen aus grauem Metall, die sich direkt hinter dem Fernseher nach außen erstrecken und eine stabile Stütze bilden.

Das Netzkabel wird an einen rückseitigen Anschluss auf der rechten Seite der Rückseite des Bildschirms angeschlossen. Alle anderen Anschlüsse sitzen in zwei rechteckigen Aussparungen auf der linken Seite. Einer hat einen HDMI-Anschluss, zwei USB 2.0-Anschlüsse und vier 3, 5-mm-Anschlüsse für Kopfhörer / Audioausgang, Composite- / Component-Videoeingang und Infrarotfernbedienung mit dem mitgelieferten IR-Blaster. Die andere Aussparung enthält drei weitere HDMI-Anschlüsse, einen USB 3.0-Anschluss, einen Ethernet-Anschluss, einen optischen Audioausgang, einen RS-232C-Anschluss und eine Antennen- / Kabelverbindung.

Die mitgelieferte Fernbedienung ist ein typischer blockiger, mit Tasten gefüllter Sony-Zauberstab. Es ist ein schwarzes Rechteck mit einem kreisförmigen Richtungsblock und Menütasten in der Mitte, flankiert von einem Ziffernblock oben und Wiedergabereglern sowie Lautstärke- und Kanalwippen unten. Eine Google Assistant-Schaltfläche oben auf der Fernbedienung aktiviert das eingebaute Mikrofon für die Verwendung des Sprachassistenten auf dem Fernsehgerät. Zwei dedizierte Servicetasten zwischen der Nummer und den Navigationsblöcken ermöglichen den einfachen Zugriff auf Google Play Movies & TV und Netflix. Verglichen mit den einfacheren Fernbedienungen von Fernsehgeräten von LG, Samsung und Roku fühlt es sich etwas klobig an, aber die zahlreichen Tasten ermöglichen den einfachen Zugriff auf viele Funktionen, ohne viele Menüs durchlaufen zu müssen.

Android TV

Die Smart-TVs von Sony verwenden die Android TV-Plattform für Apps, Dienste, Streaming-Medien und Benutzeroberflächen. Android TV ist sehr leistungsstark, wie wir beim Nvidia Shield TV gesehen haben. Der Google Play Store bietet zwar nicht annähernd die gesamte Auswahl an Android-Apps für Smartphones und Tablets, bietet jedoch Hunderte von nützlichen Apps und Diensten für eine Vielzahl von Themen. Die meisten großen Streaming-Namen sind verfügbar, darunter Amazon Video, Google Play Movies & TV, Hulu, Netflix, Sling TV und YouTube für Videos sowie Google Play Music, iHeartRadio, Spotify, Pandora und SiriusXM für Musik.

Android TV auf dem X900F umfasst auch die vollständige Nutzung des Google Assistant-Sprachassistenten, der über die entsprechende Schaltfläche auf der Fernbedienung aufgerufen werden kann (die Freisprechfunktion wird nur unterstützt, wenn Sie ein separates Google Assistant-Freisprechgerät wie ein Google Home Mini erhalten). Mit Google Assistant können Sie nach Medien suchen, zu verschiedenen Apps wechseln, Wetterberichte abrufen, allgemeine Wissenswertes abrufen und sogar kompatible Smart-Home-Geräte steuern. Es ist ein voll ausgestatteter Sprachassistent, vergleichbar mit Alexa von Amazon Fire TV-Geräten und -Fernsehgeräten.

Das X900F unterstützt Google Cast ab Werk. Es funktioniert so, als ob Sie einen Google Chromecast Ultra an der Rückseite des Fernsehgeräts angeschlossen hätten, der als Castable-Gerät für jedes Smartphone, Tablet oder jeden Computer im selben Netzwerk angezeigt wird. Ich habe den Bildschirm meines Chromebooks mit nur wenigen Klicks auf den Fernseher gestreamt.

Bei aller Flexibilität der Software scheint die Verarbeitungshardware des X900F der Aufgabe nicht ganz gewachsen zu sein. Das Navigieren auf der Android-TV-Oberfläche war beim Testen manchmal ruckelig und einige Apps stürzten gelegentlich ab. Fügen Sie die Tatsache hinzu, dass die Fernbedienung, obwohl sie drahtlos mit dem Fernseher für das Mikrofon verbunden ist, eine Infrarot-Sichtlinie benötigt, damit die Tasten funktionieren, und die Interaktion mit dem X900F sich einfach etwas träge anfühlt.

Performance

Der X900F unterstützt HDR-Signale (High Dynamic Range) sowohl im HDR10 als auch im Hybrid Log Gamma (HLG). Seit dem letzten Firmware-Update unterstützt der X900F auch Dolby Vision-Inhalte, die über Onlinedienste gestreamt werden.

Wir testen Fernseher mit einem Klein K-10A-Farbmessgerät, einem Murideo SIX-G-Signalgenerator und SpectraCals CalMAN-Software auf einem Razer Blade Pro-Laptop. Im Cinema Pro-Modus zeigt der X900F mit seinem X-Tended Dynamic Range und den auf High eingestellten Local Dimming-Funktionen eine beeindruckende Spitzenhelligkeit von 666, 94 cd / m 2 bei vollem Weißfeld. Reduziert man dies auf ein 10-Prozent-Fenster, verdoppelt sich die Luminanz auf 1.227, 07 cd / m 2 und ist damit heller als bei HDR10-Mastering-Pegeln. Dank der dimmbaren Array-Hintergrundbeleuchtung des Fernsehgeräts wird ein bescheidener Schwarzwert von 0, 06 cd / m 2 angezeigt, selbst wenn ein 100-prozentiges weißes Quadrat auf dem Bildschirm angezeigt wird, was ein hervorragendes Kontrastverhältnis von 11.116: 1 ergibt. Dies ist nicht so hoch wie das Kontrastverhältnis der TCL 6-Serie, das, obwohl es nicht so hell werden kann, einen viel niedrigeren Schwarzwert von 0, 01 cd / m 2 erreichen kann.

Dies sind immer noch sehr gute Kontrastwerte. Der X900F ist einer der hellsten Fernseher, die wir je getestet haben (unter bestimmten Bedingungen). Wenn Sie eine bessere Leistung bei gleichzeitig schlankem, ansprechendem Design wünschen, sollten Sie sich einen OLED-Fernseher wie den A1E von Sony oder den C7P von LG zulegen.

Sehen Sie, wie wir Fernseher testen

Das unglaublich helle Panel hat einen potentiellen Fehler, selbst wenn anständige Schwarzwerte erzeugt werden. Abhängig von den Einstellungen für lokales Dimmen und X-Tended Dynamic Range kann der X900F eine Tonne Lichtblüte erzeugen, die über sehr dunklen Teilen des Bildschirms einen Dunst erzeugt, wenn sich sehr helle Teile daneben befinden. Wenn Sie diese beiden Einstellungen nach unten drehen, kann dies die Lichtausbeute verringern, aber auch den effektiven Gesamtkontrast verringern.

Die obige Grafik zeigt Rec.709-Broadcast-Standardfarben als Kästchen und gemessene Farben als Punkte. Der X900F zeigt im Cinema Pro-Modus mit der Weißabgleicheinstellung Expert 1 im Allgemeinen hervorragende Farben. Es kann weit über die Broadcast-Standards hinausgehen und dabei nur eine sehr geringe Abweichung für Primärfarben, Cyans oder Gelbs aufweisen. Magentas laufen wärmer als wir möchten. Ein leistungsstarkes 10-Punkt-Farbkalibrierungswerkzeug ist in den Menüs des Fernsehgeräts verfügbar, wenn Sie die Farben optimieren möchten. Wir empfehlen jedoch, Experten für diese granulare Kalibrierungsstufe zu konsultieren, um zu vermeiden, dass alle Farben aus dem Ruder laufen.

Helle, farbenfrohe Inhalte wie der Planet Earth II der BBC sehen auf dem X900F hervorragend aus. Die verschiedenen Farben von Pflanzen, Wasser und Tieren wirken lebendig, ohne grell oder übersättigt auszusehen. Feine Details wie Baumrinde und Fell sind sowohl bei hellem Sonnenlicht als auch im Schatten gut zu erkennen. Die Schatten erscheinen nicht verwaschen, aber sie scheinen aufgrund der Lichtblüte nicht so dunkel zu sein, wie es bei sehr hellen Objekten der Fall sein könnte. Es ist immer noch ein sehr attraktives, auffälliges Bild mit einer starken Farbleistung.

Der Great Gatsby sieht auch gut aus, obwohl die Mängel mit Schwarzwerten und hellem Glanz bei Baz Lurhmanns kontrastreichem, lebhaftem Stil sehr deutlich werden. Die weißen Anzüge und Lichter der Partyszenen sehen sehr hell aus und feine Texturen sind auf schwarzen Anzügen und dunklen Haaren zu sehen. Diese dunklen Elemente sind jedoch nicht so dunkel wie sie sein könnten, insbesondere wenn sehr helle Elemente so nahe bei ihnen erscheinen. Die Lichtblüte kommt besonders auf dem Briefkasten des anamorphotischen Films zum Ausdruck, wobei am unteren Bildschirmrand häufig trübe Fackeln auftauchen.

1080p-Videospiele und andere hochskalierte High-Action-Inhalte kommen beim X900F sehr gut an. Hyrule Warriors: Definitive Edition auf dem Nintendo Switch sieht hell und klar aus und wird von HD auf die 4K-Auflösung des Bildschirms konvertiert. Das gelegentliche Gameplay mit 60 Bildern pro Sekunde wirkt flüssig und flüssig. Der Menütext sieht dank der soliden Aufwärtskonvertierung des Fernsehgeräts auch gut aus. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der X900F unbedingt ein großartiger Fernseher für Videospiele ist, da dieser Faktor nicht mit der Bildqualität zu tun hat: die Eingangsverzögerung.

Eingangsverzögerung und Stromverbrauch

Die Eingangsverzögerung gibt an, wie lange es dauert, bis ein Fernsehgerät ein Signal empfängt und der Bildschirm aktualisiert wird. Hier stockt der X900F mit einer sehr hohen Eingangsverzögerung von 104, 5 ms im Cinema Pro-Modus. Der Spielebild-Modus verkürzt dies auf weniger als die Hälfte, aber selbst die Verzögerung von 41, 9 ms ist doppelt so hoch, wie wir es gerne für einen spieletauglichen Fernseher halten.

Sie können die meisten Videospiele auf diesem und den meisten anderen Fernsehgeräten noch gut spielen, aber die Verzögerung bei der Eingabe kann bei intensiven Spielen, die von der Eingabe von Befehlen mit genauem Timing abhängen, störend sein. Unsere Liste der besten Fernsehgeräte für Spiele enthält eine Auswahl verschiedener Fernsehgeräte mit Eingangsverzögerungen von etwa 20 ms oder weniger.

Das 65-Zoll-X900F ist auch ein bisschen wie ein Power-Hog, was nicht verwunderlich ist, wenn man bedenkt, wie hell es werden kann. Unter normalen Betrachtungsbedingungen im Cinema Pro-Modus verbraucht der Fernseher 208 Watt. Wenn Sie den Energiesparmodus auf Niedrig einstellen, wird der Wert auf 163 Watt gesenkt, wodurch der Bildschirm leicht gedimmt wird, aber sehr gut sichtbar bleibt. Durch Ändern von Stromsparmodus auf Hoch wird der Wert auf bemerkenswert niedrige 63 Watt verringert, das Bild wird jedoch unangenehm gedimmt.

Schlussfolgerungen

Die Fernsehserie X900F 4K von Sony ist hell, farbenfroh und elegant. Es kann auf Knopfdruck weit über 1.000 cd / m 2 ausgeben und ist dank der Android-TV-Schnittstelle mit zahlreichen Funktionen ausgestattet. Die Schwarzwerte sind jedoch mittelmäßig, und Lichtblüte kann den effektiven Kontrast beeinträchtigen. Diese Faktoren addieren sich unter Berücksichtigung des Premium-Preises von 2.200 US-Dollar für die getestete 65-Zoll-Version.

Wenn Sie eine bessere Leistung in einem eleganten Paket wünschen, sollten Sie etwas mehr für ein Sony- oder LG-OLED-Fernsehgerät ausgeben. Die OLEDs von Sony haben alle Stilmerkmale und Merkmale der LCD-Fernseher des Unternehmens, bieten jedoch dank ihrer Panel-Technologie einen weitaus besseren Kontrast und unterstützen Dolby Vision HDR. Die OLED-Fernseher von LG haben nicht den Vorteil von Android TV, aber ihre webOS-Oberfläche ist immer noch reich an Funktionen, und ihre OLED-Panels bieten den gleichen hervorragenden Kontrast, eine hervorragende Farbleistung und eine bessere Eingangsverzögerung.

Wenn es Ihnen nichts ausmacht, bei Funktionen, Konnektivität und Ästhetik Kompromisse einzugehen, ist die TCL 6-Serie unser bevorzugtes Budget-Fernsehgerät. Der 65-Zoll-65R617 kostet weniger als die Hälfte des 65-Zoll-X900F und zeigt bessere Schwarzwerte und weniger Lichtblüte. Es hat einen HDMI-Anschluss weniger, und Roku TV bietet nicht ganz so viele intelligente Funktionen wie Android TV.

Sony xbr-65x900f Bewertung