Zuhause Bewertungen Benq mx662 Bewertung

Benq mx662 Bewertung

Video: Projetor BenQ MX662 (Juni 2024)

Video: Projetor BenQ MX662 (Juni 2024)
Anonim

Der BenQ MX662 ist physikalisch identisch mit dem BenQ MW663, jedoch mit einer niedrigeren Auflösung. Er ist ein heller, leistungsfähiger Datenprojektor mit einer großen Auswahl an Anschlussmöglichkeiten, einschließlich der Möglichkeit, Präsentationen von einem USB-Stick aus und über eine drahtlose Verbindung mit einem optionalen WLAN auszuführen. Fi-Dongle. Die Daten- und Videoqualität ist für den typischen geschäftlichen oder schulischen Gebrauch in Ordnung.

Der DLP-basierte MX662 bietet eine native XGA-Auflösung (1.024 x 768) und eine Nennhelligkeit von 3.500 Lumen. Es ist glänzend schwarz auf der Oberseite und der Basis, mit weißen Seiten und abgerundeten Ecken. Metallfokus und Zoomringe (sinnvolles Verhältnis von 1, 3: 1) befinden sich hinter dem Objektiv. Der Zoomhebel ist dünn und schwer zu bedienen. Der Projektor ist mit 4, 9 mal 12, 3 mal 9, 6 Zoll (HWD) und einem Gewicht von 6, 1 Pfund recht portabel. es kommt mit einer weichen Tragetasche.

Der MX662 bietet eine breite Auswahl an Konnektivitätsoptionen, einschließlich HDMI. 2 VGA-Anschlüsse (die als Komponentenvideo verwendet werden können); Monitor-Out; S-Video; 3 Cinch-Buchsen für Composite-Video / Audio; Audioeingang; Audio Ausgang; Seriell, ein Mini-USB-Typ-B-Anschluss zum Anschließen an einen Computer für die USB-Anzeige (die das emuliert, was auf Ihrem Computerbildschirm angezeigt wird) sowie zum Herunterladen und ein USB-Typ-A-Anschluss zum Ausführen einer Präsentation von einem USB-Stick. (Unterstützte Dateitypen sind JPEG, JPG, BMP, PNG, GIF und TIFF.) Ein optionaler WLAN-Adapter, der an den USB-A-Anschluss angeschlossen wird, ist für 50 US-Dollar erhältlich.

Testen von Datenbildern

Der MX662 projizierte ein Bild, das groß genug war, um unseren Testbildschirm aus einer Entfernung von etwa 2 m (6 Fuß) auf einer Diagonale auszufüllen. Das Bild stand für eine gute Menge Umgebungslicht ohne nennenswerte Verschlechterung.

Beim Testen von Datenbildern mit der DisplayMate-Suite erwies sich die Bildqualität des BenQ MX662 als für typische Präsentationen geeignet. Gelb- und Rottöne tendierten dazu, matt zu sein, einige Bilder zeigten leichte gelbe Ränder, und einige Grautöne sahen leicht grünlich aus. Bei Verwendung einer VGA-Verbindung trat in einigen Bildern ein starker Pixeljitter auf, den ich durch Anpassen der Phaseneinstellung beseitigte. Bei unseren Texttests war schwarz auf weiß bis zu unserer kleinsten Größe scharf. Text in Weiß auf Schwarz zeigte Unschärfe bei den beiden kleinsten Schriftgrößen, wobei die kleinste Größe kaum lesbar war. Der Wechsel von einem VGA-Anschluss zu einem HDMI-Anschluss hatte nur geringe Auswirkungen auf die Bildqualität.

Alle Ein-Chip-DLP-Projektoren sind potenziell dem Regenbogeneffekt ausgesetzt, dem Auftreten kleiner rot-grün-blauer Blitze, normalerweise in hellen Bereichen vor dunklem Hintergrund. Obwohl solche Regenbogenartefakte beim MX662 in einigen Bildern zu sehen waren, sind sie in Datenbildern selbst für Personen, die empfindlich auf den Effekt reagieren, selten ein Problem.

Video und Audio

Die Videoqualität war geeignet, um kürzere Clips als Teil einer Präsentation anzuzeigen. Ich bemerkte Regenbogenartefakte in Szenen, die dazu neigen, sie hervorzuheben, und obwohl der Effekt nicht besonders schwerwiegend war, ist es wahrscheinlich, dass sie einen angemessenen Prozentsatz der Zuschauer ablenken würden. In einigen hellen Szenen ging viel Detail verloren. Außerdem war die Pixilation (die sich als Spuren eines feinen Gitters oder einer Schraffur zeigt) ausgeprägter als bei einem XGA-Projektor üblich.

Der Zwei-Watt-Lautsprecher hatte eine bescheidene Lautstärke, war laut genug für einen kleineren Raum und hatte eine recht gute Qualität.

Die erwartete Lampenlebensdauer des MX662 beträgt bis zu 6.500 Stunden. Im EcoBlank-Modus können Präsentatoren auf einfache Weise eine Pause einlegen, den Bildschirm ausblenden und den Energieverbrauch im Standby-Modus um bis zu 70% senken. Der Projektor wechselt auch nach 3 Minuten ohne Signal in den EcoBlank-Modus. Der SmartEco-Modus passt die Lampenhelligkeit automatisch an die Lichtverhältnisse an.

Dieser Projektor ist 3D-fähig und unterstützt HDMI für 3D-Blu-ray sowie Nvidia 3DTV Play, sodass 3D-Inhalte von NVIDIA 3D Vision angezeigt werden können. Sie müssen eine Active-Shutter-3D-Brille separat kaufen. BenQs eigene Brille kann mehr als 70 US-Dollar pro Paar kosten, aber auch wenn Sie eine kompatible Brille für erheblich weniger Geld bekommen, können Sie dennoch eine Menge Geld verdienen, wenn Sie versuchen, ein Klassenzimmer oder Geschäft auszustatten.

Zwei XGA-Projektoren von Editors 'Choice, der Epson PowerLite 1835 XGA 3LCD-Projektor und der Epson PowerLite 93+, sind nicht 3D-fähig. Der MX662 entspricht mit 3.500 Lumen der Helligkeit des Epson 1835 und übertrifft die des Epson 93+ (2.600 Lumen). Beide bieten eine etwas bessere Daten- und Videobildqualität als der MX662 und sind als LCD-Projektoren frei von Regenbogenartefakten.

Der BenQ MX662 ist etwas leichter als der BenQ MX661, ein XGA-Projektor mit 3.000 Lumen. Der MX662 konnte nicht mit der Videobildqualität seiner Geschwister mithalten und verfügt über eine etwas spärlichere Auswahl an Anschlüssen, da USB Typ B, Ethernet und eine Mikrofonbuchse fehlen. Aber der BenQ MX662 ist heller und es ist mehr als die Aufgabe, die meisten Präsentationen in Unternehmen oder Klassenzimmern abzuwickeln.

Benq mx662 Bewertung