Zuhause Bewertungen Bump Review & Bewertung

Bump Review & Bewertung

Video: Apurinã (Brazil - Peru) pelicula completa: Xesosi Kristo | Xoão | Como recibir la vida eterna | Sub (Juni 2024)

Video: Apurinã (Brazil - Peru) pelicula completa: Xesosi Kristo | Xoão | Como recibir la vida eterna | Sub (Juni 2024)
Anonim

Die Beule ist nicht Ihre grundlegende Pufferbatterie. Im Gegensatz zu den meisten Akkus, bei denen Sie ein Kabel zum Aufladen Ihres Geräts und ein anderes Kabel zum Aufladen des Akkus selbst im Auge behalten müssen, bietet der 50-Dollar-Bump alles, was Sie benötigen, an einem Ort. Es verfügt über einen eingebauten Wandadapter auf der Rückseite und ein Kabel zum Aufladen des Geräts, das den Akku selbst fast in einem Gummipuffer umhüllt. Es ist eine clevere, attraktive Lösung, aber bei 3.350 mAh erhalten Sie für den Preis keine zusätzliche Energie. Und obwohl sich die Beule nicht in Ihrer Tasche verfangen kann, ist sie ziemlich sperrig.

Design und Funktionen

Der Bump ist in Schwarz, Blau, Magenta oder Rot mit einem Lightning- oder Micro-USB-Kabel erhältlich. Die Batterie selbst ist ein ovales Kunststoffgehäuse mit einer Größe von 3, 3 x 1, 5 x 1, 0 Zoll (HWD) und einem Gewicht von 2, 7 Unzen. Das ist schon groß für eine Tasche und wird noch größer, wenn Sie den mitgelieferten Gummiring um das Ladekabel legen. Bei eingeschaltetem Ring erreicht der Bump eine Größe von 4, 8 x 3, 3 x 1, 0 Zoll und 5, 0 Unzen. Das ist viel größer als die meisten Akkus mit einer ähnlichen Ladekapazität wie der myCharge RazorPlus (4, 3 mal 2, 6 mal 0, 3 Zoll, 3, 5 Unzen).

Das Einsetzen des Bump in den Gummiring ist etwas mühsam und fühlt sich nicht besonders sicher an - es gibt ein bisschen Spielraum. Noch umständlicher ist es, das 1, 80 m lange Ladekabel in den Ring einzubauen. Es ist flach, um ein Verheddern zu verhindern, aber es dauert gut 15-20 Sekunden, um die Spule im Stoßfänger zu sichern.

Auf der Vorderseite des Akkus befindet sich eine Ein- / Aus-Taste unter fünf kreisförmigen LEDs, die den Ladezustand des Akkus anzeigen. Darunter befindet sich ein USB-Anschluss, an den Sie Ihr Ladekabel anschließen.

Auf der Rückseite der Batterie befinden sich Klappzinken, die sich gut in den Körper einfügen. Die meisten Pufferbatterien füllen sich über eine Micro-USB-Verbindung von selbst wieder auf. Die Möglichkeit, den Bump direkt an eine Wandsteckdose anzuschließen, macht dieses Kabel überflüssig. Dies bedeutet auch, dass Sie den Bump auch als praktisches Ladegerät verwenden können.

Leistung und Schlussfolgerungen

Der 3.350-mAh-Akku des Bump benötigt drei Stunden, um vollständig aufgeladen zu sein. Wir haben damit ein erschöpftes iPhone 6 aufgeladen, während wir ein YouTube-Vollbildvideo über LTE mit maximaler Helligkeit gestreamt haben, und insgesamt 4 Stunden und 30 Minuten Strom hinzugefügt. Das ist deutlich weniger als die 11 Stunden und 54 Minuten, die das größere uNu Superpak (mit einer deutlich höheren Kapazität von 10.000 mAh) bietet, aber mehr, als Sie mit einem brieftaschengroßen Akku wie der 1.500 mAh TravelCard (2 Stunden und 47 Minuten) erhalten. oder ein Batteriefach wie das 2.750mAh Mophie Juice Pack Air (3 Stunden und 52 Minuten).

In den meisten Fällen verdoppeln oder verdreifachen Batterien im Wert von 50 US-Dollar die Leistung, die Sie durch die Beule erhalten, oder Sie können erheblich weniger ausgeben, um sie zu erreichen. Ein Akku im Taschenformat wie der bereits erwähnte myCharge RazorPlus mit 3.000 mAh ist der beste Vergleich. Die Akkulaufzeit beträgt 3 Stunden und 27 Minuten. Dies ist weniger als beim Bump, aber deutlich geringer und kostengünstiger.

Der Bump ist ein gut aussehender Backup-Akku mit dem zusätzlichen Komfort eines eingebauten Wandadapters und eines Gummiringes zum Halten Ihres Ladekabels. Wenn Sie jedoch nur wenig Platz in Ihrer Tasche haben, ist sie möglicherweise zu sperrig. Und für den Preis kann man sich definitiv einen Akku mit größerer Ladekapazität zulegen. Sie zahlen hier eine Prämie für die Bequemlichkeit, obwohl die Alternative in erster Linie nie fürchterlich unpraktisch erschien.

Bump Review & Bewertung